News & Trends der Schweizer Immobilienbranche

www.immobiliensektor.ch/news ist Ihr Fachmedium für die neuesten Nachrichten, Trends und Entwicklungen aus der Immobilienwirtschaft. Als spezialisierte Plattform bieten wir hochwertige Informationen, fundierte Analysen und Expertenwissen zu allen relevanten Themen rund um Bauen, Wohnen und Immobilienmanagement.

Unsere Inhalte richten sich an Fachleute, Investoren, Eigentümer, Mieter sowie alle, die sich für aktuelle Entwicklungen in der Schweizer Immobilienbranche interessieren. www.immobiliensektor.ch steht für Fachkompetenz, Aktualität und einen umfassenden Überblick über die Welt der Immobilien.


Top Immo-News


PLAZZA akquiriert das Schönbächler Areal in Affoltern a. Albis

24.06.2025
PLAZZA akquiriert das Schönbächler Areal in ...


Modernisierung der Beleuchtung am Veloweg Magden-Rheinfelden

24.06.2025
Modernisierung der Beleuchtung am Veloweg ...


Naturrasen auf Kunstrasen - eine spektakuläre Verwandlung für Europas Fussballbühne

20.06.2025
Naturrasen auf Kunstrasen - eine ...




News

Ihre News veröffentlichen

Medienverantwortliche aus der Immobilienbranche haben hier die Möglichkeit, eigene Immobilien-News, Medienmitteilungen und Pressemitteilungen zu veröffentlichen. Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf Aktuellenews.info.


Newsletter

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Trends aus der Immobilienbranche direkt in Ihr Postfach. Jetzt Newsletter abonnieren.


Firmennews Immobilienbranche


AEW lanciert digitales Meldewesen-Portal für Installationsunternehmen


Die AEW Energie AG geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und lanciert ein neues, webbasiertes Meldewesen-Portal für Elektroinstallationsbetriebe und Solarteure. Mit der neuen Lösung können technische Anschlussgesuche, Installationsanzeigen und weitere Meldungen schnell, effizient und vollständig digital eingereicht werden. Damit reduziert sich der administrative Aufwand für die Betriebe spürbar - und AEW die unterstützt die steigende Nachfrage im Zuge der Energiewende mit modernen ...

AEW lanciert digitales Meldewesen-Portal für...


AGROLINE zieht von Winterthur nach Birmenstorf


Die fenaco Genossenschaft übernimmt von der Leu+Gygax AG per 1. Dezember 2025 deren Pflanzenschutzlager in Birmenstorf (AG). Damit ist eine Ersatzliegenschaft für das heutige Lager von AGROLINE im Winterthurer Stadtteil Grüze gefunden. Für AGROLINE bietet der Umzug Entwicklungsperspektiven für die Zukunft.

AGROLINE zieht von Winterthur nach Bir


Feldschlösschen und Wärmeverbund Rheinfelden setzen auf erneuerbare Dampfversorgung mit Holzschnitzeln


Die Wärmeverbund Rheinfelden AG und Feldschlösschen erstellen eine Holzschnitzelfeuerung zur Dampfproduktion – ein weiterer wichtiger Schritt für eine nachhaltige, regionale Energiezukunft. Die Anlage bildet einen zentralen Bestandteil einer erneuerbaren Wärmeversorgung der Brauerei sowie indirekt der Stadt Rheinfelden und trägt dazu bei, den fossilen Wärmebedarf durch nachhaltige Energie zu ersetzen.

Feldschlösschen und Wärmeverbund Rheinfelden...


Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels - 40 Jahre Berger Roman AG


Kiesen (ots) - Die Berger Roman AG in Oberbuchsiten feiert ihr 40-jähriges Bestehen – und blickt zurück auf vier Jahrzehnte erfolgreiche Tätigkeit im Gartenbau. 1985 gegründet, hat sich das Unternehmen mit seiner hohen Ausführungsqualität, der Nähe zu den Kund:innen und dem familiären Teamgeist fest in der Region etabliert.

Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels - 40 Jahre...


Fortimo feiert die Grundsteinlegung für 37 Eigentumswohnungen in Güttingen


Güttingen TG – Die Fortimo Invest AG feiert den Baufortschritt symbolisch mit einer Grundsteinlegung. Nachdem der Baustart im März 2025 erfolgt ist, sind bereits erste Fortschritte zu verzeichnen. Im Winter 2026/27 sollen die ersten Wohnungen bezugsbereit sein.

Fortimo feiert die Grundsteinlegung für 37...


Klares Ja zur Abschaffung der Eigenmietwertsteuer


An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des HEV Schweiz in Baden haben die Delegierten die Vorlagen zur Abschaffung der Eigenmietwertsteuer einstimmig gutgeheissen. Nach fast acht Jahren Beratung haben National- und Ständerat im Dezember zwei Beschlüsse gefasst, die den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ermöglichen. Dieser Systemwechsel schafft endlich die ungerechte Besteuerung der fiktiven "Eigenmiete" für Wohneigentümer ab.

Klares Ja zur Abschaffung der


Nachfrage nach Wohneigentum zieht wieder an


Zürich (ots) - Die Ergebnisse der CSL Sommerumfrage 2024 beleuchten die aktuellen Entwicklungen auf dem Schweizer Immobilienmarkt. Rund 200 Expert*innen aus der ganzen Schweiz haben an der Umfrage teilgenommen und liefern wertvolle Einblicke in die Marktentwicklung.

Nachfrage nach Wohneigentum zieht wieder an



Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?

Auf der Eingabemaske Newsmeldungen von Immobiliensektor.ch erfassen Sie die entsprechenden Informationen. Aktuelle Meldungen von Immobiliensektor.ch.