YOUNIQ erzielte in den ersten neun Monaten 2011 ein EBIT in Höhe von 3,49 Mio. EUR (Vorjahr: 4,66 Mio. EUR). Im Finanzergebnis in Höhe von 5,28 Mio. EUR waren unter anderem Zinsaufwendungen in Höhe von 1,67 Mio. EUR für das inzwischen erlassene Gesellschafterdarlehen, die das Ergebnis der ersten neun Monate 2011 noch belasteten. Das Konzernergebnis belief sich daher zum 30. September 2011 auf -1,63 Mio. EUR, nach 1,60 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum. Hierbei ist auch zu berücksichtigen, dass sich diverse Meilensteine des Jahres 2011, zum Beispiel die Kapitalerhöhung und die Kooperation mit dem Emissionshaus MPC Capital, erst zeitverzögert auf die Ertragslage des Konzerns niederschlagen werden.
Die Finanzierungsstruktur zeigte sich zum 30. September 2011 gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert. Durch die erfolgreich abgeschlossene Kapitalerhöhung im Juni 2011 sowie durch den anschliessenden Verzicht des Grossaktionärs auf Darlehensforderungen in Höhe von 37,6 Mio. EUR erhöhte sich das bilanzielle Eigenkapital der Gesellschaft deutlich von 47,9 Mio. EUR zum Jahresende 2010 auf 107,1 Mio. EUR. Gleichzeitig erhöhte sich der Net Asset Value (NAV) je Aktie von 6,77 EUR zum 31. Dezember 2010 auf 10,28 EUR. Zudem sank der Netto-Verschuldungsgrad auf 32,4 % (Vorjahr: 66,4 %).
Rainer Nonnengässer, Vorstandsvorsitzender der YOUNIQ AG, zeigt sich optimistisch für die Unternehmensentwicklung: "Mit weiteren Akquisitionen an attraktiven Universitätsstandorten noch in diesem und im nächsten Jahr werden wir unsere Expansion und unsere Marktführerschaft im Segment Studentisches Wohnen sukzessive vorantreiben. Aufgrund der Angebotsknappheit und der kontinuierlich hohen Nachfrage nach attraktivem Wohnraum erwarten wir, dass sich die positive Entwicklung unseres Kerngeschäfts fortsetzen wird."
Aufgrund der bestehenden Projektpipeline, der soliden Liquiditätsausstattung und dem bewährten YOUNIQ-Konzept bei Studentenapartments ist der Konzern für weiteres Wachstum hervorragend aufgestellt. Durch die geplanten Akquisitionen neuer Projekte sind positive Ertragseffekte zu erwarten. Diese werden sich entsprechend auf die Ertragslage der YOUNIQ AG auswirken. Daher erwartet der Vorstand für die Geschäftsjahre 2011 und 2012 weiterhin eine positive Entwicklung.
Der Bericht für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2011 steht auf der Website www.youniq-group.de im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
Medienkontakt:
YOUNIQ AG
Neue Mainzer Strasse 28
60311 Frankfurt am Main
Tel. 049 69 35101480
Fax 049 69 351014890
E-Mail: info@youniq.de
ie YOUNIQ AG (bis Mitte 2009 "ALTA FIDES AG") mit Sitz in Frankfurt ist ein börsennotierter Immobilienbestandshalter, Projektentwickler und Spezialist für studentisches und denkmalgeschütztes Wohnen. Mit bundesweiten Einheiten "under Management" ist die Gesellschaft im Segment Studentisches Wohnen Marktführer in Deutschland.
Mit der Marke "YOUNIQ" hat das Unternehmen ein umfassendes Konzept für Studentisches Wohnen erfolgreich im Markt etabliert. YOUNIQ Objekte sind Konzeptimmobilien, die ihren studentischen Mietern neben hochwertig möblierten Wohnungen über die "YOUNIQ Welt" ein vielfältiges Zusatzangebot an Freizeitaktivitäten, Rabatte bei Produkten und Dienstleistungen bieten. Das Spektrum reicht dabei von einem günstigeren Zugang zu Fitnessstudios über Semesterpartys bis hin zur Studien- und Karriereberatung. Diese Konzeptimmobilien hat die YOUNIQ AG bereits in Greifswald, Leipzig und Erlangen mit insgesamt über 500 Wohneinheiten erfolgreich vermarktet. Objekte in München und Karlsruhe befinden sich im Bau, weitere sind in konkreter Planung.
Die YOUNIQ AG investiert 2009 und 2010 über 200 Millionen Euro in studentisches Wohnen, in den Folgejahren soll das jährliche Investitionsvolumen noch wesentlich gesteigert werden. Insgesamt ist die Fertigstellung von mindestens 1.500 bis 2.500 Wohneinheiten pro Jahr ab 2010 geplant. Ein Teil der Objekte will die YOUNIQ AG im Bestand behalten, die anderen werden an institutionelle Investoren oder an Kapitalanleger veräussert. Sowohl für die im Bestand gehaltenen Objekte als auch für die an Endinvestoren oder Kapitalanleger veräusserten Objekte und Wohnungen übernimmt das Unternehmen nicht nur die Vermietung und klassische Verwaltung, sondern das Angebot umfasst auch die Ausgestaltung und Umsetzung der YOUNIQ Welt.
Die Goethe Investments S.à r.l., Luxemburg, die wiederum zum Konzernkreis der Corestate German Residential Limited, St Peter Port/Guernsey, (oberstes Mutterunternehmen) gehört, ist seit dem 25. Juli 2008 mehrheitlich an der YOUNIQ AG beteiligt.
Youniq AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Youniq AG veröffentlicht Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2011...' auf Swiss-Press.com |
246 Firmengründungen am 02.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 02.05.2025
09:30 Uhr
Smartphone Samsung Galaxy S25 Plus im Test »
09:21 Uhr
Die Schweiz und Österreich rücken militärisch näher zusammen »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880