Die zum Vergleichszeitraum des Vorjahres verzeichnete leichte Reduktion der Vermietungserlöse von 11,5 Mio € auf 10,8 Mio € im ersten Quartal 2012 ergibt sich vor allem aus dem Verkauf von Immobilien zwischen dem ersten Quartal 2011 und dem ersten Quartal 2012 und der Weiterführung des Redimensionierungsprogramms. Dementsprechend reduzierten sich aber auch die Immobilienaufwendungen.
Aufgrund der Einsparungen bei den Immobilienaufwendungen und sonstigen betrieblichen Aufwendungen konnte das EBIT auf Vorjahresniveau in Höhe von 5,6 Mio € gehalten werden. Das EBITDA (d.h. das EBIT ohne Berücksichtigung von Abschreibungen und Anpassungen der Zeitwerte) lag zum 31.03.2012 bei 6,3 Mio € nach 6,0 Mio € zum 31.03.2011. Das Finanzergebnis verbesserte sich im Wesentlichen durch die Rückführung von Verbindlichkeiten von (4,1) Mio € zum 31.03.2011 auf (3,7) Mio € im ersten Quartal 2012.
Das Immobilienvermögen der ECO blieb im Vergleich zum Jahresende 2011 mit 621,0 Mio € (621,6 Mio €) praktisch unverändert. Das Immobilienportfolio der ECO umfasste zum Stichtag 31.03.2012 60 Liegenschaften mit 422.907 m² Gesamtnutzfläche1) (per 31.03.2011, 445.678 m²) exklusive Garagenplätze. Der Großteil der ECO Flächen rund 94 % - lag auch Ende des ersten Quartals 2012 in den Kernmärkten Österreich und Deutschland, 60 % in Österreich und 34 % in Deutschland. Auf das Segment „Übrige Länder“ entfielen rund 6 % der Nutzfläche. Mit 50 % der Flächen machte der Retailbereich den größten Anteil an der Flächenverteilung nach Nutzungsart aus, gefolgt vom Bürosegment mit 36 % und 14 % Gewerbe-, Parkflächen und sonstige Flächen.
ECO wird auch im laufenden Geschäftsjahr 2012 das Redimensionierungsprogramm fortführen und das Immobilienportfolio konsequent optimieren. Opportunistische Zukäufe bei Objekten, bei denen ein erhebliches Development Potential besteht und der Weiterverkauf binnen 2 Jahren möglich ist, sind nur vereinzelt geplant. Österreich und Deutschland werden Kernmärkte der ECO bleiben. In der Segmentberichterstattung wird daher hinsichtlich der geografischen Ausrichtung zwischen den Regionen „Österreich“, „Deutschland“ und „Übrige Länder“ unterschieden.
Die bestmögliche Verwertung jeder einzelnen Liegenschaft soll die Sicherung der Erträge weiterhin gewährleisten. Der Verkauf von Immobilien mit ausgereiztem Entwicklungspotential wird fortgesetzt, um so wieder eine Stärkung der Eigenkapitalquote und eine Verbesserung des Finanzergebnisses aufgrund des reduzierten Finanzierungsvolumens zu erreichen.
Medienkontakt:
ECO Business Immobilien AG
Albertgasse 35
A-1080 Wien
Tel: +43 1 521 45 0
Fax: +43 1 521 45 111
EMail: office@eco-immo.at
Die ECO Business-Immobilien AG ist eine börsennotierte Immobiliengesellschaft, deren strategischer Fokus auf hochwertigen Büro- und Retailimmobilien mit ausgewogenem Risiko Ertrags Verhältnis liegt.
ECO wurde 2003 in Wien gegründet, der Börsegang erfolgte im März 2005. Das Unternehmen hat sich erfolgreich in der Nische zwischen langfristigem Immobilieninvestor und Immobiliendeveloper positioniert. Seit Unternehmensgründung hat ECO einen massvollen, auf nachhaltige Wertsteigerungen ausgerichteten Wachstumskurs verfolgt.
Hold Portfolio: die sichere Basis Im Hold Portfolio konzentriert ECO ihre Geschäftstätigkeit auf die langfristige Veranlagung in und die aktive Bewirtschaftung von Business-Immobilien in den stabilen Kernmärkten Österreich und Deutschland.
Development Portfolio: Optimaler Ressourceneinsatz Zur Abrundung ihrer Geschäftsstrategie beteiligt sich ECO seit 2007 an ausgewählten Development-Projekten in West- und Osteuropa. Damit kann ECO von hohen Wertschöpfungs- und Ertragsmöglichkeiten profitieren und Wachstumschancen optimal wahrnehmen!
ECO Business-Immobilien AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ECO Business-Immobilien AG mit Verbesserung des Ergebnisses im ersten Quartal 20...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
16:01 Uhr
Live: Keller-Sutter und Parmelin informieren über Zollgespräche »
15:42 Uhr
«Heil Hitler»: Kanye West verstört mit neuem Nazi-Song »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
12:21 Uhr
Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den ... »
11:21 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'017