Das Projekt ist Teil der Quartiersentwicklung des ehemaligen Flugfeldes Böblingen. Der Flugplatz wurde im Jahr 1915 angelegt, 1925 landete, mit Eröffnung des Landesflughafens, das erste Linienflugzeug in Böblingen. Im Jahr 2002 beschlossen die beiden Städte Böblingen und Sindelfingen die Entwicklung des Geländes in eigener Regie zu betreiben. Auf dem etwa 80 Hektar großen Gelände wird ein hochwertiges Gewerbe und Dienstleistungsquartier mit einer Mischnutzung aus stadtnaher Produktion, Dienstleistung, Forschung, Bildung, Wohnen und Grünflächen entwickelt. Innerhalb der nächsten Jahre werden hier rund 7.000 Arbeitsplätze entstehen. Geplant ist außerdem der Bau von 1.600 Wohneinheiten für etwa 4.000 Bewohner, wobei der Großteil als Mietwohnungen angeboten werden soll.
Die InCity Immobilien AG wird mit ihrem Partner Brutschin Wohnbau GmbH auf einer Grundstücksfläche von 3.915 Quadratmetern 60 Wohnungen mit 5.300 Quadratmetern Wohnfläche sowie sieben Reihenhäusern mit einer Wohnfläche von insgesamt rund 1.000 Quadratmetern errichten. Der Vertrieb soll Anfang September starten, der Baubeginn ist im März nächsten Jahres geplant.
„Wir erschließen uns mit dieser Beteiligung nach Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Berlin die nächste Wachstumsregion in Deutschland“, sagt Jürgen Oppelt, Vorstandsvorsitzender der InCity. „Wir freuen uns, das erste Projekt in dieser Region mit der Brutschin Wohnbau GmbH partnerschaftlich realisieren zu können.“
„Gerade in Stuttgart verlagert sich derzeit die Immobiliennachfrage in die gut erreichbaren Außenbezirke. Wir sind daher überzeugt, dass die sehr intelligent geplante Entwicklung des Flugfeldes Böblingen und damit unsere gemeinsame Projektentwicklung zu einem Erfolg werden wird“, so Bernd Brutschin, Geschäftsführer der Brutschin Wohnbau GmbH.
Medienkontakt:
InCity Immobilien AG
Ulmenstraße 23-25
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel: +49 0 69 719 18 89 0
Fax: +49 0 69 719 18 89 790
Wir veredeln und erweitern unterbewertete City-Immobilien, um außergewöhnliche neue Räume zu schaffen. Genau dort wo es wenig bis gar keine neuen Räume gibt, die Nachfrage jedoch am grössten ist und folglich die Preise am höchsten sind. Unsere Kunden bezahlen diese Preise gern, weil sie in den Innenstadt-Bestlagen deutscher Metropolen und Wachstumsregionen Spitzenwertschöpfung mit der höchsten Wertentwicklung erzielen. Und deshalb mit InCity-Produkten ein sehr gutes Geschäft machen.
Die Vermarktung ist entweder über unsere eigenen Vertriebskanäle oder langjährig bewährte Partnerschaften und Vertriebsmodelle abgesichert.
In unserem Kerngeschäft - den Wohnimmobilien - haben wir über die Jahre lokale Netzwerke und exzellente Geschäftsverbindungen aufgebaut. Aus den zunehmenden Synergien haben wir sukzessive zwei weitere Geschäftsfelder aufgebaut und etabliert - den Bereich REIS (Real Estate Investment Services) Wohnungsportfolio und den Bereich REIS Einzelhandelsobjekte.
InCity Immobilien AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'InCity expandiert in den Grossraum Stuttgart...' auf Swiss-Press.com |
Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison
Jungfraubahnen, 07.05.2025Sonnenschutz mit Stil: Vorhangbox setzt neue Massstäbe im Hitzeschutz
vorhangbox.ch, 07.05.2025Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz AG, 07.05.2025
02:30 Uhr
Behörden nehmen mehr als 200 Pädokrimininelle fest »
21:12 Uhr
«Wenn alle jammern, hat der Bund einen guten Vorschlag gemacht» »
20:52 Uhr
Trotz Trumps Attacken: US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf ... »
19:52 Uhr
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »
17:01 Uhr
In neun Wochen läuft für die Schweiz Trumps Gnadenfrist bei den ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'077'815