Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern im Einzelabschluss (HGB) der InCity Immobilien AG verbesserte sich auf EUR -0,7 Millionen (Vorjahr EUR -2,0 Millionen). Positiv wirkte sich hier insbesondere aus, dass die sonstigen betrieblichen Aufwendungen gegenüber dem Vergleichszeitraum (Vorjahr EUR 1,4 Millionen) um rund 50 Prozent auf EUR 0,7 Millionen reduziert werden konnten.
Der InCity Konzern weist bei Umsatzerlösen von EUR 5,4 Millionen (Vorjahr EUR 3,9 Millionen) für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2012 einen Fehlbetrag von EUR - 1,8 Millionen (Vorjahr EUR -2,3 Millionen) aus. Die Umsätze resultierten, wie schon im Vorjahr, in voller Höhe aus dem kontinuierlichen Abverkauf der Altobjekte. Erste Umsatzerlöse aus den Neuprojekten werden noch in 2012 erzielt. Die sonstigen betrieblichen Erträge setzten sich im Wesentlichen mit EUR 0,4 Millionen aus Mieten für die zum Verkauf gehaltenen Immobilienprojekte zusammen. Das Eigenkapital in der AG belief sich zum 30. Juni 2012 auf EUR 22,6 Millionen. Das entspricht einer Eigenkapitalquote von rund 90 Prozent. Im Konzern lag das Eigenkapital zum 30. Juni 2012 bei EUR 20,1 Millionen. Daraus ergibt sich eine Eigenkapitalquote von knapp 39 Prozent.
Im Berichtszeitraum beteiligte sich die InCity Immobilien AG an drei neuen Bauvorhaben. Im Berliner Stadtteil Grunewald werden mit dem Projekt „TOP Living Berlin Lassenstraße“ rund 20 hochwertige Eigentumswohnungen entstehen. In Frankfurt am Main beteiligten wir uns darüber hinaus an einem Bauvorhaben von zwei exklusiven Wohngebäuden, der „Villa Noblesse“ mit insgesamt acht Wohneinheiten im Bockenheimer Diplomatenviertel. Des Weiteren beteiligten wir uns im Raum Stuttgart an der Quartiersentwicklung des ehemaligen Flugfeldes Böblingen. Dort entstehen rund 60 Eigentumswohnungen und sieben Reihenhäuser unter dem Projektnamen „Wohnquartier Böblingen“.
Über diese neuen Projekte hinaus verhandeln wir derzeit eine ganze Reihe von weiteren Beteiligungen. Insgesamt umfasst die Projektpipeline derzeit deutlich über EUR 100 Millionen. Aus dem Aktionärskreis werden in diesem Zusammenhang projektbezogene Refinanzierungen bis zu einem Volumen von EUR 20 Millionen bereitgestellt. Damit ist die Finanzierung aller derzeit in Verhandlungen befindlichen Neuprojektbeteiligungen gesichert, ohne dass weitere Kapitalmaßnahmen notwendig wären.
Der vollständige Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2012 steht auf der Unternehmenswebsite www.incity.ag im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
Medienkontakt:
InCity Immobilien AG
Presse
Thomas Luber
Tel.: +49 69 7191889 66
Ulmenstraße 23-25
60325 Frankfurt am Main
Internet: www.incity.ag
Wir veredeln und erweitern unterbewertete City-Immobilien, um außergewöhnliche neue Räume zu schaffen. Genau dort wo es wenig bis gar keine neuen Räume gibt, die Nachfrage jedoch am grössten ist und folglich die Preise am höchsten sind. Unsere Kunden bezahlen diese Preise gern, weil sie in den Innenstadt-Bestlagen deutscher Metropolen und Wachstumsregionen Spitzenwertschöpfung mit der höchsten Wertentwicklung erzielen. Und deshalb mit InCity-Produkten ein sehr gutes Geschäft machen.
Die Vermarktung ist entweder über unsere eigenen Vertriebskanäle oder langjährig bewährte Partnerschaften und Vertriebsmodelle abgesichert.
In unserem Kerngeschäft - den Wohnimmobilien - haben wir über die Jahre lokale Netzwerke und exzellente Geschäftsverbindungen aufgebaut. Aus den zunehmenden Synergien haben wir sukzessive zwei weitere Geschäftsfelder aufgebaut und etabliert - den Bereich REIS (Real Estate Investment Services) Wohnungsportfolio und den Bereich REIS Einzelhandelsobjekte.
InCity Immobilien AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ausbau der Projektbeteiligungen: Mehrere Projekte in der Pipeline...' auf Swiss-Press.com |
Berghotel und Panorama-Restaurant Schynige Platte: Pächterpaar Willem mit 17. und letzter Saison
Jungfraubahnen, 07.05.2025Sonnenschutz mit Stil: Vorhangbox setzt neue Massstäbe im Hitzeschutz
vorhangbox.ch, 07.05.2025Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz AG, 07.05.2025
02:30 Uhr
Behörden nehmen mehr als 200 Pädokrimininelle fest »
21:12 Uhr
«Wenn alle jammern, hat der Bund einen guten Vorschlag gemacht» »
20:52 Uhr
Trotz Trumps Attacken: US-Notenbank belässt Leitzins erneut auf ... »
19:52 Uhr
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »
17:01 Uhr
In neun Wochen läuft für die Schweiz Trumps Gnadenfrist bei den ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'077'815