ECO erzielte in den ersten die Quartalen auch ein positives Vorsteuerergebnis (EBT) von 0,5 Mio €, während das EBT im Vergleichszeitraum 2011 noch (8,0) Mio € betragen hatte. Das Konzernergebnis nach Steuern betrug demgegenüber für die abgelaufenen neun Monate (1,1) Mio €, was im Wesentlichen auf Steuerzahlungen im Zusammenhang mit der Verkaufstätigkeit von ECO in den ersten neun Monaten 2012 zurückzuführen ist.
Das Finanzergebnis verbesserte sich von (14,0) Mio € (1-9/2011) auf (11,1) Mio € per 30. September 2012 was auf die Reduzierung der Fremdkapitalverbindlichkeiten im Zuge von Immobilienveräußerungen zurückzuführen ist. Im dritten Quartal konnte eine Immobilie in Österreich um 14,6 Mio € veräußert werden.
Aufgrund von insgesamt drei erfolgreichen Verkäufen bis zum 30. September 2012 reduzierte sich das Immobilienportfolio der ECO auf insgesamt 57 Objekte mit einem Immobilienvermögen von 578,1 Mio € in Österreich, Deutschland und den übrigen Ländern, wobei der geografische Schwerpunkt der Wirtschaftsaktivitäten der ECO nach wie vor in Österreich (58 %) und Deutschland (35 %) liegt. Durch diese Verkäufe konnte der Gesamtleerstand der ECO im Vergleich zu den Halbjahreszahlen 2012 zum 30. September 2012 leicht auf 27,01 % gesenkt werden, wobei einer leichten Erhöhung des Leerstands in Österreich und den übrigen Ländern eine deutliche Reduktion in Deutschland von 12,16 % auf 7,37 % innerhalb eines Quartals gegenübersteht.
Die Gesamtnutzfläche des Immobilienportfolios betrug per 30. September 2012 396.351m2 zuzüglich 3.541 PKW-Stellplätze. Akquisitionen wurden auch im abgelaufenen dritten Quartal nicht getätigt.
Medienkontakt:
ECO Business Immobilien AG
Investor Relations
Konzernkommunikation
Tel: +43 1 521 45 0
E-Mail: office@eco-immo.at
Die ECO Business-Immobilien AG ist eine börsennotierte Immobiliengesellschaft, deren strategischer Fokus auf hochwertigen Büro- und Retailimmobilien mit ausgewogenem Risiko Ertrags Verhältnis liegt.
ECO wurde 2003 in Wien gegründet, der Börsegang erfolgte im März 2005. Das Unternehmen hat sich erfolgreich in der Nische zwischen langfristigem Immobilieninvestor und Immobiliendeveloper positioniert. Seit Unternehmensgründung hat ECO einen massvollen, auf nachhaltige Wertsteigerungen ausgerichteten Wachstumskurs verfolgt.
Hold Portfolio: die sichere Basis Im Hold Portfolio konzentriert ECO ihre Geschäftstätigkeit auf die langfristige Veranlagung in und die aktive Bewirtschaftung von Business-Immobilien in den stabilen Kernmärkten Österreich und Deutschland.
Development Portfolio: Optimaler Ressourceneinsatz Zur Abrundung ihrer Geschäftsstrategie beteiligt sich ECO seit 2007 an ausgewählten Development-Projekten in West- und Osteuropa. Damit kann ECO von hohen Wertschöpfungs- und Ertragsmöglichkeiten profitieren und Wachstumschancen optimal wahrnehmen!
ECO Business-Immobilien AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ECO Business Immobilien AG mit weiterhin positiver Entwicklung...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025 Portal Helpnews.ch, 09.05.2025
15:31 Uhr
Falsche Polizisten erbeuten in Freiburg Hunderttausende Franken »
15:22 Uhr
«Noch ein Ami? Muss das sein?» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
12:21 Uhr
Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den ... »
11:21 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'087'734