Zum Bilanzstichtag am 31. Dezember 2012 verfügte ECO über 56 Immobilien (2011: 60 Immobilien). Die Reduzierung der Immobilienanzahl im Vergleich zum Gesamtjahr 2011 ist auf planmäßig im Rahmen des Redimensionierungsprogramms erfolgte Verkäufe von vier Objekten in Österreich sowie einem Objekt in Deutschland zurückzuführen; dem Abgang dieser fünf Immobilien stand die Teilung einer Liegenschaft gegenüber, so dass sich die Zahl der Objekte im Portfolio per Saldo nur um vier Immobilien verminderte.
Die Fortführung des Redimensionierungsprogramms und die Verkäufe von fünf Objekten führten im Geschäftsjahr 2012 zu einem Rückgang der Vermietungserlöse um 4,9 % auf 43,0 Mio €, nach 45,2 Mio € im Jahr 2011. Der Anteil der auf das Österreich-Portfolio entfallenden Vermietungserlöse lag bei 59,5 %, jener des Deutschland-Portfolios betrug 37,7 %. Die verbleibenden 2,8 % waren den übrigen Ländern zuzurechnen.
Die Veräußerungserlöse aus zum Verkauf sowie als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien summierten sich zum Stichtag 31. Dezember 2012 insgesamt auf 50,5 Mio € und waren somit um 20,6 Mio € oder 28,9 % niedriger als im Gesamtjahr 2011. Die Verkäufe erfolgten zu einer durchschnittlichen IFRS-Marge von (3,1) % (nach (3,9) % 2011). Insbesondere wegen der geringeren Veräußerungserlöse reduzierten sich die Umsatzerlöse des ECO-Konzerns im Geschäftsjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 19,7 % auf 93,5 Mio € (2011: 116,4 Mio €) zurück.
Der Gesamtwert des Immobilienvermögens der ECO reduzierte sich zum 31. Dezember 2012 im Vergleich zum Bilanzstichtag des Vorjahres auf 523,9 Mio € (2011: 621,7 Mio €). Neben den Verkäufen waren negative Zeitwertanpassungen in Höhe von insgesamt netto 45,7 Mio € dafür ausschlaggebend.
Per Stichtag 31. Dezember 2012 erhöhte sich die Bilanzsumme von ECO zwar um 17,6 % auf 821,5 Mio € (2011: 698,3 Mio €), das ist jedoch vor allem auf einen Anstieg bei den kurzfristigen finanziellen Vermögenswerten aus verbundenen Unternehmen sowie analog auf einen Anstieg bei den kurzfristigen finanziellen Schulden aus verbundenen Unternehmen zurückzuführen. Grund dafür ist die durchgeführte Umstrukturierung der ECO Treasury GmbH.
Das Finanzergebnis verbesserte sich deutlich auf (12,0) Mio € nach (18,6) Mio € im Jahr 2011. Dies entspricht einer Verbesserung um 35,5 %, die einerseits auf das im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der Verkäufe reduzierte Volumen an Kreditverbindlichkeiten zurückzuführen ist, das sich von 312,7 Mio € auf 270,3 Mio € reduzierte. Andererseits sind dafür die reduzierten Zinsaufwendungen für Derivate ausschlaggebend, die sich von 9,2 Mio € auf 7,2 Mio € verringerten.
Das Ergebnis vor Steuern lag zum 31. Dezember 2012 bei (39,3) Mio € nach (20,2) Mio € im Gesamtjahr 2011. Das Ergebnis nach Steuern kam bei (47,4) Mio € (2011: (12,0) Mio €) zu liegen. Das Ergebnis je Aktie lag damit im abgelaufenen Geschäftsjahr bei (1,37) €, nach (0,36) € in 2011.
Medienkontakt:
ECO Business-Immobilien AG
Investor Relations
Konzernkommunikation
Tel: +43 1 521 45 700
E-Mail: cwi@conwert.at
Die ECO Business-Immobilien AG ist eine börsennotierte Immobiliengesellschaft, deren strategischer Fokus auf hochwertigen Büro- und Retailimmobilien mit ausgewogenem Risiko Ertrags Verhältnis liegt.
ECO wurde 2003 in Wien gegründet, der Börsegang erfolgte im März 2005. Das Unternehmen hat sich erfolgreich in der Nische zwischen langfristigem Immobilieninvestor und Immobiliendeveloper positioniert. Seit Unternehmensgründung hat ECO einen massvollen, auf nachhaltige Wertsteigerungen ausgerichteten Wachstumskurs verfolgt.
Hold Portfolio: die sichere Basis Im Hold Portfolio konzentriert ECO ihre Geschäftstätigkeit auf die langfristige Veranlagung in und die aktive Bewirtschaftung von Business-Immobilien in den stabilen Kernmärkten Österreich und Deutschland.
Development Portfolio: Optimaler Ressourceneinsatz Zur Abrundung ihrer Geschäftsstrategie beteiligt sich ECO seit 2007 an ausgewählten Development-Projekten in West- und Osteuropa. Damit kann ECO von hohen Wertschöpfungs- und Ertragsmöglichkeiten profitieren und Wachstumschancen optimal wahrnehmen!
ECO Business-Immobilien AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ECO Business Immobilien AG veröffentlicht Jahresfinanzbericht 2012...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
16:32 Uhr
Er spaziert mit Selfiestick durch Kiew und schimpft auf Putin »
16:21 Uhr
Keller-Sutter: «Wir hoffen auf baldige Einigung mit den USA» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
12:21 Uhr
Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den ... »
11:21 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'017