Die Steiner Gruppe hat sich im Geschäftsjahr 2014/2015 gut behauptet und konnte trotz anspruchsvollen Rahmenbedingungen nach Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER mit CHF 854.5 Millionen den Umsatz gegenüber der Vorjahresberichtsperiode (CHF 806.3 Millionen) um 6.0% steigern. Es gilt zu berücksichtigen, dass spezifische Sonderkosten in den wichtigen Regionen Zürich und Basel auf einzelnen Projekten zu verzeichnen waren. Diese haben das operative Ergebnis von CHF 8.3 Millionen belastet (Vorjahr: CHF 11.2 Millionen). Die EBIT Marge konnte dementsprechend mit 1.0% nicht ganz an das Vorjahresniveau (1.4%) anknüpfen. Die Steiner Gruppe verfügt über eine solide Bilanz, die Cash Position betrug per 31. März 2015 CHF 100.7 Millionen. Mit CHF 1‘120 Millionen erreichte der Auftragsbestand auf Gruppenebene Ende des Berichtsjahres annähernd den Vorjahreswert von CHF 1‘180 Millionen Franken. Ausserdem konnte Steiner bis dato zusätzliche Projekte in der Höhe von CHF 600 Millionen Franken sichern.
Für die Tochtergesellschaft Steiner India stand das Geschäftsjahr 2014/2015 im Zeichen des weiteren Aufbaus und der Konsolidierung. Zur Verbesserung der Projektmarge konzentrierte sich Steiner India im vergangenen Geschäftsjahr auf die Anpassung der betrieblichen Strukturen und personellen Ressourcen.
Ausblick für das Geschäftsjahr 2015/2016
Die Steiner Gruppe hat im Berichtsjahr eine solide Basis für weiteres Wachstum zur Stärkung der Marktposition geschaffen, wobei der Anteil an eigenen Entwicklungsprojekten ausgebaut werden soll. Die nachhaltige Wachstumsstrategie wird weiter umgesetzt, und die Geschäftsprozesse weiterhin konsequent optimiert. Dazu gehört auch die Einführung von SAP per Ende 2015. Durch den spätzyklischen Auftragseingang im Berichtsjahr ist für das Geschäftsjahr 2015/2016 ein etwas tieferes Ergebnis zu erwarten als im Vorjahr.
Steiner, eine Division der Hindustan Construction Company, spielt eine wichtige Rolle innerhalb der HCC Gruppe. Der in Mumbai domizilierte Konzern hat seine Langfriststrategie und damit sein grosses Interesse bekräftigt, im Schweizer Bausektor weiter zu wachsen und die Marktposition in der indischen Bauindustrie mit Steiner auszubauen.
Hindustan Construction Co Ltd. (HCC Gruppe)
Die Steiner Gruppe gehört seit 2010 zur indischen Hindustan Construction Company Ltd. (HCC), die ihren Sitz in Mumbai hat und über 3‘000 Mitarbeitende beschäftigt. HCC agiert in den Geschäftsfeldern Ingenieur- und Bauwesen, Infrastruktur, Immobilienentwicklung sowie städtische Entwicklung und Stadtmanagement. HCC konzentriert sich auf das Realisieren von Projekten mit hoher Komplexität. Dabei setzt das Unternehmen seine Kernkompetenzen und Fähigkeiten ein, um Topinfrastruktur auf Weltniveau zu liefern. Als Marktführer in den Kernsektoren hat HCC eine bemerkenswerte Anzahl von Kraftwerken in Indien konstruiert, mit über 3‘600 km einen grossen Teil des Schnellstrassennetzes, Metros und über 350 Tunnel gebaut sowie nahezu jeden Fluss des Landes überbrückt. Im Geschäftsjahr 2014/2015 hat die HCC Gruppe einen Umsatz von CHF 1‘600 Millionen Franken erzielt (Vorjahr: CHF 1‘500 Millionen Franken).
Nachdem in den letzten vier Jahren der wirtschaftliche Fortschritt in Indien insgesamt verlangsamt war, ist das Land wieder auf Wachstumskurs. Dies bedeutet eine gute Ausgangslage für die weitere Entwicklung der HCC Gruppe und für Steiner India Ltd. Bereits im April 2015 haben institutionelle Investoren ihr gefestigtes Vertrauen in die Unternehmensgruppe mit einer Kapitalerhöhung durch eine qualifizierte institutionelle Platzierung (QIP) bewiesen.
Steiner AG
Steiner AG, einer der führenden Projektentwickler und Total- und Generalunternehmer (TU/GU) in der Schweiz, bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Immobilienentwicklung an. Das 1915 gegründete Unternehmen hat über 1'200 Wohnbauprojekte, 540 Geschäftsliegenschaften, 45 Hotels und 150 Infrastrukturanlagen wie Universitäten, Schulen, Spitäler, Gefängnisse und Altersheime errichtet. Die Steiner AG hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist mit Niederlassungen in Basel, Bern, Genf, Tolochenaz, Luzern und St. Gallen vertreten.
Medienkontakt:
Claude Sulser
Head HR & Corporate Communications
Telefon: +41 58 445 20 00
claude.sulser@steiner.ch
Das 1915 gegründete Unternehmen hat über 1'200 Wohnbauprojekte, 540
Geschäftsliegenschaften, 45 Hotels und 150 Infrastrukturanlagen wie Universitäten,
Schulen, Spitäler, Gefängnisse und Altersheime errichtet. Die Steiner AG hat ihren
Hauptsitz in Zürich und ist mit Niederlassungen in Basel, Bern, Genf, Tolochenaz,
Luzern und St. Gallen vertreten. Seit Mai 2010 gehört die Steiner Gruppe zur indischen
Hindustan Construction Company Ltd. (HCC) und ist mit ihrer Tochtergesellschaft
Steiner India Ltd. auf dem indischen Markt vertreten.
Herausragende Ergebnisse entstehen aus partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Darum arbeitet Steiner mit allen Partnern konstruktiv zusammen und gestaltet so
gemeinsam mit ihnen Vorsprung.
Steiner AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Steiner Gruppe: Gutes Ergebnis trotz anspruchsvollem Marktumfeld...' auf Swiss-Press.com |
Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Park Hotel Vitznau, 17.04.2025Vorsicht vor den Steuerfolgen: Gewerbsmässiger Liegenschaftshandel - HEV Schweiz
HEV Hauseigentümerverband Schweiz, 17.04.2025Neuer Schweizer Rekord im Speedclimbing / Mit der Titoni Seascoper 300 Ice Blue Limited Edition
Titoni AG, 17.04.2025
13:41 Uhr
300' 000 Dollar pro Auftritt – aber kaum jemand will Biden ... »
13:01 Uhr
Ist Donald Trump ein guter Christ, Frau Famos? »
12:01 Uhr
Verkaufsrückzug: Veganes Kitkat oder Cailler-Design: Diese 5 ... »
05:32 Uhr
Alle grossen Notenbanken reisen zum wichtigsten ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'901'997