Das Zürcher Startup Urban Connect und Velopa gehen eine Kooperationspartnerschaft ein. Daraus entstehen ganzheitliche Mobilitätslösungen, die auf Unternehmen, Wohnareale sowie Städte und Gemeinden abgestimmt sind. Im Vordergrund steht die Förderung der nachhaltigen Mobilität zwischen Wohn- und Arbeitsort. Ein besonderes Augenmerk gilt zudem der Mikromobilität innerhalb von Firmengeländen und im innerstädtischen Verkehr.
Urban Connect bietet Mobilitätsökosysteme in Form von Fahrzeugflotten im All-Inclusive-Abo. Das erfolgreiche Startup stellt je nach Bedarf die benötigte Flotte von E-Autos, E-Bikes, Velos sowie E-Scooter zur Verfügung und betreibt diese im Sharing-Modell mit einer Flat Rate.
Velopa entwickelt und produziert urbane Mobilitätsinfrastruktur. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und ist Marktführerin bei digitalen und mechanischen Veloparkiersystemen, Velostationen und Zufahrtssteuerungen.
Aus der Partnerschaft ergeben sich integrale Mobilitätsmodelle für Firmenkunden, Wohnüberbauungen und Smart Cities. Dazu gehören schadstoffarme E-Fahrzeugflotten in Kombination mit effizienten Zufahrtssystemen, Ladelösungen und Veloparkiersystemen. Claudio Ammann, CEO Velopa AG sagt dazu: "Mit dieser Kooperation setzen wir einen Meilenstein bei der Förderung des ressourcenschonenden Pendlerverkehrs. Gemeinsam stellen wir eine durchgehende und zeitgemässe Mobilitätsplattform zur Verfügung." Judith Häberli, CEO und Gründerin von Urban Connect AG ergänzt: "Die Partnerschaft stärkt unsere Mission, nachhaltige und ganzheitliche Mobilitätslösungen anzubieten. Zusammen mit der Mobilitätsinfrastruktur von Velopa wird unser Sharing-Modell für E-Flotten die Mobilität zwischen Wohn- und Arbeitsort grundlegend verändern."
Medienkontakt:
Marco Di Piazza
consign - identity communication design AG, Lavaterstrasse 45, CH-8002 Zürich
T +41 44 210 30
61,
Velopa AG mit ihren rund 50 Mitarbeitern ist der schweizweit führende Anbieter von Produkten und Lösungen im Bereich von Parkiersystemen, Überdachungen, Absperrsystemen und Freiraum-Mobiliar sowohl für Geschäftskunden (B2B) wie auch für private Anwendungen (B2C).
Damit bieten wir einen entscheidenden Mehrwert für öffentliche, betriebliche und private Aussenbereiche. Mit unseren Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung von Tourismuszielen, Arbeitgebern, Ausbildungsinstitutionen, Städten, Gemeinden, öffentlichem Verkehr oder Wohnumgebungen.
Wir entwickeln und produzieren in der Regel aus unternehmenseigenen Fertigungsquellen, garantieren für höchstmögliche Qualität, reagieren flexibel bei Speziallösungen und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zum Werkplatz Schweiz. Velopa AG ist ein Unternehmen der Hammer Group.
Velopa AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Velopa AG - Zwei innovative Unternehmen verändern den Pendlerverkehr...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'457