24.07.2025, Den schwachen Rückliefertarifen zum Trotz konnte die AEW im zweiten Quartal 2025 drei neue PV-
Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2'722 kWp in Betrieb nehmen.
Stahlwerk Gerlafingen
Mit 2’156 kWp machte die Erweiterung beim Stahlwerk Gerlafingen den Löwenanteil aus. Bei Anlagen dieser Grössenordnung sind die Stromgestehungskosten besonders tief – ein Vorteil, der sich direkt auf die Konditionen für den Gebäudeeigentümer auswirkt. Zum Beispiel kann ein attraktiver Fixtarif angeboten werden, der langfristige Planungssicherheit und stabile Strompreise im Eigenverbrauch ermöglicht.
315 kWp in Büron
In Büron wurde eine 315 kWp starke Anlage realisiert, die aktuell vollständig ins Netz einspeist. Der Überschuss lässt sich jedoch in Zukunft über eine lokale Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) intelligent weiterverwerten.
Nachhaltigere Erzeugung von Fernwärme in Villmergen
In Villmergen sorgen 251 kWp für eine noch nachhaltigere Erzeugung von Fernwärme. Insbesondere mit der 83 kWp starken Fassadenanlage wird im Winter trotz Schnee und tiefen Temperaturen weiterhin ein Teil des Energiebedarfs der Heizzentrale mit Solarenergie abgedeckt.
Medienkontakt:
Silvia Geissmann
Unternehmenskommunikation
T +41 62 834 21 11
info@aew.ch
Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren Energieversorgung (Strom und Wärme/Kälte) leistet die AEW einen wesentlichen Beitrag zur Standortattraktivität und zur Lebensqualität in der Region.
Dazu engagiert sich die AEW primär im Kanton Aargau mit der Produktion von Strom und Wärme sowie als führende Netzbetreiberin und Lieferantin für ihre Kunden.
Zudem erbringt sie Dienstleistungen in netz- und energienahen Bereichen sowie in der Telekommunikation. Im Weiteren setzt die AEW auf Beteiligungen und Partnerschaften.
AEW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Photovoltaik-Contracting: Drei neue Anlagen im zweiten Quartal 2025...' auf Swiss-Press.com |
192 Firmengründungen am 18.08.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 18.08.2025
14:11 Uhr
Thailändische Näherinnen warten seit Corona auf ihren Lohn »
14:11 Uhr
Xhaka feiert Debüt – und hat mit Bruder Granit noch Grosses vor »
13:41 Uhr
Der Wohnungsbau in Deutschland dümpelt vor sich hin. Das hat ... »
13:01 Uhr
Einigung im Preiskampf: Migros und Denner verkaufen wieder ... »
09:30 Uhr
U-Blox erhält Kaufangebot von US-Private-Equity-Gesellschaft ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
3er Bulmenstrauss rot Orange
CHF 3.95 statt 7.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'029'733