Die Vermietungserlöse konnten im 1. Halbjahr 2008 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 58 % auf einen Höchststand von EUR 36,8 Mio. gesteigert werden. Dem sehr konservativen Ansatz bei der Immobilienbewertung folgend konnte für das 1. Halbjahr 2008 in Summe ein Nettogewinn aus der Anpassung der Zeitwerte von EUR 5,4 Mio. ausgewiesen werden (1- 6/2007: EUR 5,5 Mio.).
Ausgehend von einem sehr hohen Niveau im Jahr 2007 waren die Erträge aus Handelsaktivitäten in Folge der Investoren-Zurückhaltung auf den Investmentmärkten rückläufig: Diese lagen mit EUR 3,3 Mio. unter dem Wert des Rekordhalbjahres 2007 (EUR 5,9 Mio.). Die Gewinnmarge (Verkaufspreis zu IFRS-Wert) der veräusserten Objekte belief sich auf rund 26 %.
Infolge der gestiegenen Vermietungserlöse und der laufenden Optimierung der im Bestand befindlichen Flächen konnte im 1. Halbjahr 2008 ein EBIT von EUR 25,8 Mio. erwirtschaftet werden (1-6/2007: EUR 25,7 Mio.). Dabei war das EBIT im Berichtszeitraum von einer einmaligen unbaren Aufwendung in einem Ausmaß von EUR 5,7 Mio. außerordentlich belastet. Das Finanzergebnis betrug aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus und des deutlich gestiegenen Finanzierungsvolumens EUR -21,2 Mio. (1-6/2007: EUR -8,8 Mio.).
Dementsprechend lag das Ergebnis vor Steuern (EBT) bei EUR 4,7 Mio. (1-6/2007: EUR 16,9 Mio.). Auch im FFO (Funds from Operations) spiegeln sich das gegenüber dem Vorjahreszeitraum höhere Zinsniveau und das höhere Finanzierungsvolumen wider. Positiv wirkte sich hingegen die gute operative Entwicklung des Unternehmens aus, sodass der FFO vor Zinsen und Steuern mit EUR 28,0 Mio. deutlich über dem Vorjahresniveau von EUR 20,2 Mio. ausgewiesen werden konnte.
Der Net Asset Value (NAV) je Aktie erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 6 % auf EUR 12,61 je Aktie (30.06.2007: EUR 11,90 je Aktie). Der adaptierte NAV je Aktie lag zum Berichtsstichtag bei EUR 13,10 je Aktie.
Im 2. Halbjahr 2008 rechnet ECO mit einer Steigerung der Vermietungserlöse im Vergleich zum Vorjahr. Aufgrund der abwartenden Haltung an den Investmentmärkten wird ECO den Schwerpunkt auch im restlichen Jahr 2008 auf die Weiterentwicklung des Hold-Portfolios legen. Trading-Aktivitäten werden bei günstigen Gelegenheiten beziehungsweise einer Änderung der Marktsituation wieder forciert werden. Ebenso wird ECO in Bau befindliche Development-Projekte sowie die Entwicklung neuer Projekte mit renommierten Partnern vorantreiben.
Auf Basis dieser Strategie soll das Unternehmen weiter organisch wachsen und die Innenfinanzierungskraft verstärkt werden. Aufgrund der Entwicklung im 1. Halbjahr 2008 geht ECO von einer soliden Gesamtjahresbilanz 2008 aus, wenngleich es aufgrund des aktuellen Marktumfelds bei der Unternehmens- und Ertragsentwicklung zu einer Abflachung der Wachstumsdynamik kommen wird und somit die Ertragsniveaus des Rekordjahres 2007 nicht erreicht werden können.
Die ECO Business-Immobilien AG ist eine börsennotierte Immobiliengesellschaft, deren strategischer Fokus auf hochwertigen Büro- und Retailimmobilien mit ausgewogenem Risiko Ertrags Verhältnis liegt.
ECO wurde 2003 in Wien gegründet, der Börsegang erfolgte im März 2005. Das Unternehmen hat sich erfolgreich in der Nische zwischen langfristigem Immobilieninvestor und Immobiliendeveloper positioniert. Seit Unternehmensgründung hat ECO einen massvollen, auf nachhaltige Wertsteigerungen ausgerichteten Wachstumskurs verfolgt.
Hold Portfolio: die sichere Basis Im Hold Portfolio konzentriert ECO ihre Geschäftstätigkeit auf die langfristige Veranlagung in und die aktive Bewirtschaftung von Business-Immobilien in den stabilen Kernmärkten Österreich und Deutschland.
Development Portfolio: Optimaler Ressourceneinsatz Zur Abrundung ihrer Geschäftsstrategie beteiligt sich ECO seit 2007 an ausgewählten Development-Projekten in West- und Osteuropa. Damit kann ECO von hohen Wertschöpfungs- und Ertragsmöglichkeiten profitieren und Wachstumschancen optimal wahrnehmen!
ECO Business-Immobilien AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ECO Business-Immobilien AG: gute Entwicklung des operativen Kerngeschäfts...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617