Das Finanzergebnis wurde im dritten Quartal neben den laufenden Zinsaufwendungen durch mehrere grossteils nicht zahlungswirksame Faktoren (Bewertungsänderungen der Zinssicherungen, Anstieg des US Dollar, Bewertungsverluste aus Wertpapieren) belastet und belief sich für die ersten neun Monate 2008 auf -72,0 Mio. €. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) nach neun Monaten lag bei 10,0 Mio. € (1-9 2007: 86,6 Mio. €), das Konzernergebnis nach Minderheiten bei -2,2 Mio. € (1-9 2007: 44 Mio. €).
Das Nettovermögen (NAV) je Aktie betrug zum 30.9.2008 22,38 € (31.12.2007: 22,04 €). Der operative Cash-flow wuchs um 11 % und erreichte 72,5 Mio. €.
Die Eigenkapitalquote der CA Immo belief sich zum Berichtsstichtag auf 47 %. Die Netto- Finanzverschuldung der Gruppe betrug zum 30.9.2008 1,7 Mrd. € gegenüber einem Immobilien vermögen von rd. 4,1 Mrd. €. Weiters wurden die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten aus der Akquisitionsfinanzierung für den Ankauf der Vivico wie geplant in eine langfristige Finanzierungsstruktur übergeführt. Dazu wurde ein Finanzierungspaket im Umfang von 330 Mio. € abgeschlossen, die fristgerechte Tilgung der restlichen Verbindlichkeiten steht unmittelbar bevor.
Trotz des herausfordernden Umfelds konnte die CA Immo in Deutschland im dritten Quartal wesentliche Verkäufe im Gesamtwert von über 90 Mio. € abschliessen, die sowohl liquiditäts- als auch ertragsmäßig einen wichtigen positiven Effekt für die Gruppe lieferten.
Angesichts des aktuell hohen Bewertungsabschlages, mit dem die Tochtergesellschaft CA Immo International an der Börse notiert, wird eine weitere Aufstockung des Anteils, welcher derzeit bei rd. 61 % liegt, in Erwägung gezogen.
Auf Grund der schwierigen Situation auf den Finanzmärkten ist eine Verbesserung der Ergebnissituation im vierten Quartal 2008 nicht realistisch. Das zum Halbjahr formulierte Ziel, das Ergebnis der ersten sechs Monate in der zweiten Jahreshälfte zu übertreffen, ist aus heutiger Sicht nicht erreichbar – insbesondere weil das Ausbleiben ursprünglich geplanter Veräußerungserlöse sowie weitere negative Beiträge aus Neubewertungen absehbar sind.
Da sich bisher noch keine Entspannung auf den Märkten abzeichnet, ist weiters eine konkrete Aussage bezüglich einer Dividendenzahlung für das Jahr 2008 nicht möglich. Über den Dividendenvorschlag wird somit im Frühjahr 2009 nach Vorlage des Gesamtjahresergebnisses entschieden werden.
CA Immo wurde 1987 gegründet und investiert in gewerbliche Immobilien (Schwerpunkt auf Büros) in Österreich, Deutschland und Osteuropa. In den vergangenen zwei Jahren hat sich CA Immo verstärkt am deutschen Markt etabliert.
Per 1.1.2011 erwarb CA Immo mit der Übernahme der Europolis AG Immobilien in Zentral-Osteuropa im Wert von rund 1,5 Mrd. € und baute dadurch ihre Präsenz in den osteuropäischen Kernmärkten deutlich aus. CA Immo notiert seit 1988 an der Wiener Börse und ist zum jetzigen Zeitpunkt mit rund 90 % im Streubesitz.
CA Immobilien Anlagen AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'CA Immo: Gute operative Geschäftsentwicklung...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
19:01 Uhr
Nicht umgetauschte Banknoten: Geldsegen für Bund und Kantone »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
18:02 Uhr
«Ich hoffe, ich bekomme nie so eine Puppe» »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'089'050