Die Aargauer Regierung wolle mit der Mittelentnahme Sonderlasten des Kantons finanzieren, erklärte der AEW-Verwaltungsrat Christian Speck. Daneben erhält der Kanton als Alleinaktionär die ordentliche Dividende von unverändert 10 Prozent (4,5 Mio. Fr.).
Vom laut SVP-Nationalrat Speck «sehr guten Ergebnis» sollen vor allem auch die Stromkonsumenten profitieren, hiess es an der Bilanzmedienkonferenz in Aarau: Zwischen April 2005 und September 2006 sind weitere Rabatte auf den Stromtarifen im Umfang von insgesamt 18 Mio. Fr. geplant.
Der Stromabsatz im Versorgungsgebiet der AEW Energie nahm im vergangenen Geschäftsjahr um 2,2 Prozent auf 3,93 Mrd. Kilowattstunden zu. Peter Bühler, Vorsitzender der Geschäftsleitung, führte dies auf Konjunktur, Witterung und Bevölkerungswachstum zurück.
Der Nettoumsatz ging indes um 2,4 Prozent auf 364,2 Mio. Fr. zurück, und der Bruttogewinn verminderte sich weiter um 14 Prozent auf 58,8 Mio. Franken. Laut der AEW Energie widerspiegelt dies das insgesamt nach wie vor sinkende Preisniveau auf dem Energiemarkt. Preisvorteile seien dabei an die Kunden weitergegeben worden.
Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren Energieversorgung (Strom und Wärme/Kälte) leistet die AEW einen wesentlichen Beitrag zur Standortattraktivität und zur Lebensqualität in der Region.
Dazu engagiert sich die AEW primär im Kanton Aargau mit der Produktion von Strom und Wärme sowie als führende Netzbetreiberin und Lieferantin für ihre Kunden.
Zudem erbringt sie Dienstleistungen in netz- und energienahen Bereichen sowie in der Telekommunikation. Im Weiteren setzt die AEW auf Beteiligungen und Partnerschaften.
AEW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'AEW Energie AG mit 20 Mio. Gewinn...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130