Die Mieterlöse der CA Immo Gruppe wuchsen im Vergleich zu 2008 um 1,0 % auf 177,0 Mio. € an. Die Erlöse aus dem Verkauf langfristiger- sowie zum Handel bestimmter Immobilien in Deutschland und Österreich lagen bei insgesamt 435 Mio. €, womit trotz eines schwierigen Marktumfelds das zu Beginn des Jahres genannte Ziel von 300 Mio. € deutlich übertroffen wurde. Insgesamt konnte aus Verkäufen ein positiver Ergebnisbeitrag von 19,1 Mio. € erzielt werden.
Die bewertungsbedingten Belastungen in der Gewinn- und Verlustrechnung (Neubewertungsergebnis und Wertminderungen Umlaufvermögen) gingen von -285,6 Mio. € in 2008 auf -137,1 Mio. € zurück. Ursächlich für diese Wertänderungen war hauptsächlich die auch in 2009 weiterhin negative Entwicklung der Marktwerte im Segment Ost- und Südosteuropa (-152,0 Mio. €). Dazu gegenläufig verhielt sich das Bewertungsergebnis in Deutschland (+ 30,2 Mio. €) aufgrund der erstmaligen Fair Value-Bilanzierung der Immobilien in Entwicklung sowie der seit Beginn des dritten Quartals 2009 erkennbaren langsamen Stabilisierung des deutschen Immobilienmarkts. Österreich verzeichnete ein Neubewertungsergebnis von -15,3 Mio. €. Trotz dieser Abwertungen konnte 2009 mit 3,0 Mio. € wieder ein positives EBIT erreicht werden (2008: -152,6 Mio. €).
Das Finanzergebnis wurde neben den nur leicht gestiegenen laufenden Finanzierungsaufwendungen von -108,4 Mio. € (2008: -105,1 Mio. €) durch unbare negative Effekte aus Bewertungsänderungen der Zins¬sicherungen sowie Wertanpassungen bei assoziierten Unternehmen belastet und belief sich 2009 auf -137,5 Mio. € (2008: -142,8 Mio. €).
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag 2009 bei -134,5 Mio. € (2008: -295,4 Mio. €), das Konzernergebnis nach Minderheiten bei -76,9 Mio. € (2008: -237,1 Mio. €). Im vierten Quartal 2009 konnte mit + 1,4 Mio. € wieder ein positives Konzernergebnis nach Minderheiten erzielt werden.
Die positive Entwicklung der Geschäftstätigkeit zeigte sich auch in einer Steigerung des operativen Cash-Flow, der 120,5 Mio. € erreichte und damit um 5,2 % über dem Vorjahreswert lag.
Die Eigenkapitalquote der CA Immobilien Anlagen AG belief sich zum Berichtsstichtag auf 40,1 %. Die Netto-Finanzverschuldung der Gruppe betrug zum 31.12.2009 1.472,3 Mio. € (- 7,5 %) gegenüber einem Immobilien¬vermögen von rd. 3,5 Mrd. €. Die liquiden Mittel (inkl. kfr. Wertpapiere) erreichten infolge der im vierten Quartal 2009 erfolgten Anleiheemissionen zum 31.12.2009 504,1 Mio. € (31.12.2008: 332,6 Mio. €). Aus noch nicht ausgenützten Kreditzusagen für Projekte in Entwicklung stehen der CA Immo Gruppe weitere rd. € 500 Mio. zur Verfügung. Damit konnte eines der wesentlichen Ziele für 2009, die Stärkung der Liquidität und der Kapitalausstattung, erreicht werden. Das Nettovermögen (NAV) je Aktie betrug zum 31.12.2009 17,87 € (31.12.2008: 18,92 €).
Freiwilliges Übernahmeangebot an den Streubesitz der CA Immo International AG
Die CA Immobilien Anlagen AG gibt bekannt, dass sie den Streubesitz-Aktionären der CA Immo International AG ein freiwilliges Übernahmeangebot unterbreiten wird. Der Angebotspreis wird 6,50 € in Bar betragen; das entspricht einer Prämie von 22,6 % gegenüber dem Schlusskurs des heutigen Tages. Das maximale Transaktionsvolumen beträgt rd. 104 Mio. €. Derzeit hält die CA Immobilien Anlagen AG direkt und indirekt 63,05 % an der CA Immo International AG, nach dem Angebot ist geplant, im Wege eines Squeeze Outs oder einer Fusion die vollständige Kontrolle über die Zielgesellschaft zu erreichen. Das Angebot wird nicht vom Erreichen einer Mindestannahmequote abhängig sein. Die Angebotsunterlage mit weiteren Details und Bestimmungen wird nach Billigung durch die österreichische Übernahmekommission voraussichtlich in der 16. KW 2010 veröffentlicht werden.
Hierzu Dr. Bruno Ettenauer, Vorstandsvorsitzender der CA Immobilien Anlagen AG: „Durch die beabsichtigte Aufstockung unseres Anteil an der CA Immo International AG mit dem Ziel eines späteren De-Listings soll die Konzernstruktur gestrafft werden sowie eine größere Flexibilität hinsichtlich der Kapitalallokation innerhalb der CA Immo Gruppe erreicht werden. Die CA Immo International AG konnte angesichts der Entwicklung der Immobilienmärkte in Ost- und Südosteuropa in den letzten zwei Jahren nicht die Erwartungen erfüllen, die wir beim IPO im Herbst 2006 hatten. Insbesondere leidet die Aktie unter einer geringen Liquidität an der Börse, sodass wir nun durch ein Cash Angebot von 6,50 € je Aktie den Streubesitz-Aktionären der CA Immo International AG ein – gemessen am Börsekurs – faires Exit-Angebot unterbreiten wollen.“
Rückfragen richten Sie bitte an:
CA Immobilien Anlagen AG Mag. Florian Nowotny (Investor Relations) Mag. Claudia Hainz (Investor Relations) Tel.: +43 (0)1 532 59 07 Fax: +43 (0)1 532 59 07-595 e-mail: ir@caimmoag.com www.caimmoag.com
CA Immo wurde 1987 gegründet und investiert in gewerbliche Immobilien (Schwerpunkt auf Büros) in Österreich, Deutschland und Osteuropa. In den vergangenen zwei Jahren hat sich CA Immo verstärkt am deutschen Markt etabliert.
Per 1.1.2011 erwarb CA Immo mit der Übernahme der Europolis AG Immobilien in Zentral-Osteuropa im Wert von rund 1,5 Mrd. € und baute dadurch ihre Präsenz in den osteuropäischen Kernmärkten deutlich aus. CA Immo notiert seit 1988 an der Wiener Börse und ist zum jetzigen Zeitpunkt mit rund 90 % im Streubesitz.
CA Immobilien Anlagen AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stabile operative Entwicklung, deutliche Reduktion des Jahresverlusts, freiwilli...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
18:52 Uhr
Bundesanwaltschaft verurteilt Händlerin wegen Russland-Export »
18:02 Uhr
«Ich hoffe, ich bekomme nie so eine Puppe» »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
17:01 Uhr
Frankreich und Polen schliessen einen Pakt gegen Putin »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'089'050