Umsatz:
leichter Umsatzrückgang um 1.1 % auf 4.87 Mio.
Cashflow:
Der Cashflow erreicht mit CHF 1.6 Mio eine respektable Höhe (im Vorjahr CHF 1.8 Mio).
Reingewinn:
Dieser erreichte eine Höhe von CHF 0.6 Mio (im Vorjahr CHF 0.711 Mio.)
Zinslast:
Der Finanzaufwand konnte im vergangenen Geschäftsjahr deutlich gesenkt werden. Er fiel um 11 % auf CHF1.226 Mio bzw. auf 25 % der Einnahmen (Vorjahr CHF 1.378 Mio bzw. 28 %).
Schuldendienst:
Der Schuldendienst fiel – trotz höherer Amortisationen - auf 53 % der Einnahmen.
Risikomanagement:
Gemäss unserer Risikobeurteilung ist die Immo Vision Basel AG acht Hauptrisiken ausgesetzt. Als wichtigstes Risiko sehen wir die kurzfristigen
Aussichten für das 16. Geschäftsjahr (2010/2011)
Isolationsmassnahmen
Die einfacheren Isolationsmassnahmen (Kellerdecken, Estrichböden, Flachdächer) sind bereits ausgeführt. Als nächster Schritt werden Solaranlagen (Wärmekollektoren zur Wassererwärmung und zur Unterstützung der Zentralheizung) eingebaut, Fassaden isoliert und Fenster erneuert. Die erste Solaranlage konnte im Mai 2009 in Betrieb genommen werden, weitere sechs Anlagen sind bestellt.
Mit den Isolationsmassnahmen versuchen wir den Verbrauch an Primärenergie in unseren Gebäuden zu verringern und so – als Nebeneffekt – unseren CO2 Ausstoss und die Nebenkosten für die Mietparteien zu reduzieren.
Zusammenlegung zweier Liegenschaften
Das Gebäude St. Alban-Rheinweg 180 in Basel ist renovationsbedürftig. Um die Lifterschliessung auch auf das Nebenhaus (Nr. 178) auszudehnen werden beide Liegenschaften zusammengelegt. Gegen das Baugesuch wurde Einsprache erhoben.
Dachstockausbau mit vier neuen Dachwohnungen
Unsere drei Gebäude an der Güterstrasse bzw. an der Solothurnerstrasse in Basel weisen Platz für vier neue Dachwohnungen mit grossen Terrassen auf. Nun liegt ein Kostenvoranschlag vor, der es ermöglicht diese Wohnungen mit einem vertretbaren Kapitaleinsatz erstellen zu können. Das Baugesucht wurde bewilligt und die Ausführung wird in den nächsten Monaten erfolgen.
Fusion mit der G. Peter & Cie AG
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 29. Oktober 2010 die Fusion mit der im Jahre 1924 gegründeten G. Peter AG. Dazu muss das Aktienkapital um nominal 1.8 Mio erhöht werden. Die G. Peter & Cie AG ist im Besitze von 2 Liegenschaften an der Hammerstrasse 33-37 und an der Baslerstrasse 3 in Riehen.
Medienkontakt:
Immo Vision Basel AG
Bruderholzallee 169
4059 Basel
T.: 061 361 43 01
F.: 061 361 43 02
E.: info@immo-vision.ch
Die Immo Vision Basel AG erwirbt und hält Altliegenschaften in der
Nordwestschweiz, vorzugsweise reine Wohnhäuser oder Liegenschaften mit hohem
Wohnanteil.
Mit dem Kauf von Altliegenschaften kann bestehender Wohnraum - im Vergleich zu
den Erstellungskosten für neuen Wohnraum - zu günstigen Preisen erworben und
erhalten werden, selbst wenn die zu erwartenden Unterhalts- und
Renovationskosten (sanfte Renovationen alle 25 - 30 Jahre und umfassende
Renovationen alle 50 - 60 Jahre) miteingerechnet werden.
Immo Vision Basel AG (Firmenporträt) | |
Artikel '15 Jahre Immo Vision Basel AG...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
22:52 Uhr
Der langsame Abstieg der Baloise: Die Geschichte einer ... »
22:32 Uhr
Nach Cup-Blamage nächste Enttäuschung: Traum von YB wohl vorbei »
22:02 Uhr
Start-up-Förderung: So landet der Lupinenhummus im Marktregal »
20:22 Uhr
Kostentreiber für Krankenkassen: Unkontrollierter Einsatz, ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'044'319